Umgangssprachlich ist der Begriff „Dekubitus“ vor allem als „Wundliegen“ bekannt, welches durch lange Bettlägerigkeit entsteht und somit vor allem immobile und pflegebedürftige Personen betrifft. Ein Dekubitus ist eine lokale Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes aufgrund von längerer Druckbelastung, die starke Schmerzen und schwerwiegende Entzündungen zur Folge haben kann. Die richtige Matratze und regelmäßige Mobilisierung bilden zwei wichtige Voraussetzungen zur Dekubitus-Vorbeugung und Behandlung. Bei der Behandlung eines akuten Dekubitus kommen auch sogenannte „Wechseldrucksysteme“ zum Einsatz.