Das individuell an Patientenbedürfnisse anpassbare Weichlagerungssystem – die Airplot Hybridmatratze
Dank der weichen polyurethanbasierten Luftzelleneinsätze, die in einen Rahmen aus festem Schaumstoff integriert sind, überzeugt diese Weichlagerungsmatratze durch ihren hohen Liegekomfort. Die zwei individuell befüllbaren Luftkammern-Elemente bestehen aus je 48 einzeln miteinander kommunizierenden Luftzellen, die sich optimal an die Körperkonturen anpassen und angenehme Liegeeigenschaften mit hoher Druckentlastung bieten. Die Schaumstoff-Randzonen stabilisieren die äußere Form des Matratzensystems und ermöglichen eine leichtere Mobilisierung der bettlägerigen Person.
Ideal für schmerzempfindliche oder kachektische Patienten – die Airplot Hybridmatratze
Wichtig ist die korrekte Einstellung der Hybridmatratze – unsere Fachexperten beraten Sie gerne!
Wechseldrucksystem oder Schaumstoffmatratze?
Wechseldrucksysteme eignen sich vor allem bei der Therapie akuter Dekubitus-Beschwerden. Sich abwechselnd füllende Luftkammern (meist motorbetrieben) helfen dabei, die Druckbelastung am Körper zu verteilen. Die Mobilisierung der bettlägerigen Person bleibt dabei dennoch wichtig. Für den langfristigen Einsatz ohne akuter Dekubitusgefahr empfehlen wir eine hochwertige Pflegematratze aus viskoelastischem Schaumstoff. Im Unterschied zu Wechseldrucksystemen sorgen Schaumstoffmatratzen u.a. für eine verbesserte Körperwahrnehmung und dadurch für einen tendenziell höheren (Liege-)Komfort.