Zahlreiche Besucher und das bunte Rahmenprogramm machten den Tag der offenen Tür im maierhofer CaRe Center zu einem gemütlichen Fest unter Freunden.
Blick hinter die Kulissen
Interessierte konnten sich bei Rundgängen durch das CaRe Center beim maierhofer-Team zu den neuesten Produkten am Pflegehilfsmittelmarkt informieren und diese bei Bedarf gleich ausprobieren. In der Servicewerkstätte konnten sich die Gäste ein Bild machen, wo und wie ihre Rollstühle repariert und serviciert werden. Dort, wo sonst vor allem gearbeitet wird, gab es außerdem für Besucher die Möglichkeit, persönliche Gipsabdrücke ihrer Hände zu gestalten und mit nach Hause zu nehmen.
Die Kleinsten zeigen es vor
Besonders stark vertreten waren ob des bunten Programms mit der Kinder-Polizei die Kinder – in Rollstühlen und zu Fuß. Ob mit oder ohne Rollstuhl: Die kleinsten Gäste zeigten vor, dass es keinen Unterschied macht. Rollstühle wurden eifrig ausgetestet und die eine oder andere Wettfahrt veranstaltet, alle konnten sich nach Herzenslust austoben.
Einfühlsame Vierbeiner
Die Besuchermagneten des Tages waren mit Sicherheit die Therapiebegleithunde Debby und Mira vom Verein Tiere als Therapie. Bei Spiel und Spaß vermittelten die zwei Hündinnen mit ihren Besitzerinnen einen Eindruck zu den Einsatzmöglichkeiten von Therapiebegleithunden. Belohnt wurden sie dafür mit zahlreichen Streicheleinheiten.
Tanzen im Rollstuhl
Bei den Gästen besonders gut angekommen ist die Show des 1. Kärntner Rollstuhltanzvereins unter der Leitung von Christina Holmes. Walzer, Cha-Cha-Cha und Samba sorgten für ausgelassene Stimmung bei allen Besuchern und dem maierhofer-Team.